Die Stiftung Lokremise koordiniert den Kultur- und Gastrobetrieb

Geschäftsleitung

Bitte Javascript aktivieren!

Christian Mühlestein

Co-Geschäftsführung und leitender Hauswart
Bitte Javascript aktivieren!

Sarah Fuhrmann

Co-Geschäftsführung
Bitte Javascript aktivieren!
Dieses Layout ist versteckt



Hauptziele:
Ziel 1
Ziel 2
Ziel 3
...
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
...
Geschäftsführung
Sarah Fuhrmann
+41 71 277 82 00
Bitte Javascript aktivieren!
Sarah Fuhrmann
+41 71 277 82 00
Bitte Javascript aktivieren!
Facility Management
Sarah Fuhrmann
+41 71 277 82 00
Bitte Javascript aktivieren!
Sarah Fuhrmann
+41 71 277 82 00
Bitte Javascript aktivieren!
Administration
Sarah Fuhrmann
+41 71 277 82 00
Bitte Javascript aktivieren!
Leute ohne Bild :)
Hans Muster
+41 71 277 82 00
Bitte Javascript aktivieren!
Hannes Muster
+41 71 277 82 00
Bitte Javascript aktivieren!
Hansolo Muster
+41 71 277 82 00
Bitte Javascript aktivieren!

Das ist ein Test

Das Kinok in St. Gallen ist das grösste Programmkino der Ostschweiz. Mit jährlich über 280 Filmen und 1000 Aufführungen fördert es Filmkunst, Vielfalt und Austausch. Neuheiten und Klassiker, Filmpremieren, Stummfilme mit Live-Musik und Retrospektiven machen das Kinok zu einem Ort lebendiger Filmkultur - ein Kino für besonderes Filmvergnügen.
Textblock mit Link
Das Kinok in St. Gallen ist das grösste Programmkino der Ostschweiz. Mit jährlich über 280 Filmen und 1000 Aufführungen fördert es Filmkunst, Vielfalt und Austausch. Neuheiten und Klassiker, Filmpremieren, Stummfilme mit Live-Musik und Retrospektiven machen das Kinok zu einem Ort lebendiger Filmkultur - ein Kino für besonderes Filmvergnügen.
Akkordeon-Titel 1
Das Kinok in St. Gallen ist das grösste Programmkino der Ostschweiz. Mit jährlich über 280 Filmen und 1000 Aufführungen fördert es Filmkunst, Vielfalt und Austausch. Neuheiten und Klassiker, Filmpremieren, Stummfilme mit Live-Musik und Retrospektiven machen das Kinok zu einem Ort lebendiger Filmkultur - ein Kino für besonderes Filmvergnügen.
Akkordeon-Titel 2
Das Kinok in St. Gallen ist das grösste Programmkino der Ostschweiz. Mit jährlich über 280 Filmen und 1000 Aufführungen fördert es Filmkunst, Vielfalt und Austausch. Neuheiten und Klassiker, Filmpremieren, Stummfilme mit Live-Musik und Retrospektiven machen das Kinok zu einem Ort lebendiger Filmkultur - ein Kino für besonderes Filmvergnügen.
Akkordeon-Titel 3
Das Kinok in St. Gallen ist das grösste Programmkino der Ostschweiz. Mit jährlich über 280 Filmen und 1000 Aufführungen fördert es Filmkunst, Vielfalt und Austausch. Neuheiten und Klassiker, Filmpremieren, Stummfilme mit Live-Musik und Retrospektiven machen das Kinok zu einem Ort lebendiger Filmkultur - ein Kino für besonderes Filmvergnügen.
lorem i
Ja Nein
Kontakt Veranstaltende