Heute in der LOK

Die nächsten drei Tage in der LOK

05.09.

Freitag

13:00

Une part manquante

Regie: Guillaume Senez, FR/BE/JP/US 2024, 98 Min., DCP, O/d-f, ab 12 Jahren.
15:00

Volveréis

Regie: Jonás Trueba, ES/FR 2024, 114 Min., DCP, Sp/d, ab 10 Jahren.
17:15

Nathalie

Regie: Tamara Milošević, CH 2025, 78 Min., DCP, D/F/d, ab 12 Jahren.
19:00

Glitch – Ein audiovisuelles Festival für Pleasure: Wem gehört der Himmel

Regie: Sabian Baumann, CH 2022, 82 Min., DCP, O/d-e, ab 18 Jahren.
21:30

Einfach machen – She-Punks von 1977 bis heute

Regie: Reto Caduff, DE/CH 2025, 89 Min., O/d, ab 6 Jahren.

06.09.

Samstag

10:15

Kinderfilme: Die Zauberlaterne: «Laurel & Hardy»-Kurzfilmprogramm

Regie: Leo McCarey, Clyde Bruckman, James Parrott, US 1928–1930, 60 Min., DCP, stumm und D, ab 6 Jahren.
14:30

The Salt Path

Regie: Marianne Elliott, UK 2024, 115 Min., DCP, E/d-f, ab 6 Jahren.
16:50

Sorry, Baby

Regie: Eva Victor, US/ES/FR 2025, 103 Min., DCP, E/d-f, ab 14 Jahren.
19:00

Gena Rowlands – Schauspiel als Naturgewalt: The Notebook

Regie: Nick Cassavetes, US 2004, 123 Min., DCP, E/d, ab 12 Jahren.
21:15

Sirāt

Regie: Óliver Laxe, FR/ES 2025, 115 Min., DCP, Sp/d-f, ab 16 Jahren.

07.09.

Sonntag

11:15

Ich will alles. Hildegard Knef

Regie: Luzia Schmid, DE 2025, 98 Min., DCP, D/E/d, ab 12 Jahren.
13:20

Quand vient l’automne

Regie: François Ozon, FR 2024, 104 Min., DCP, F/d, ab 12 Jahren.
15:30

Where the Wind Comes From

Regie: Amel Guellaty, TN/QA/FR 2025, 100 Min., DCP, O/d-f, ab 12 Jahren.
17:30

El jockey

Regie: Luis Ortega, AR/ES/US/MX/DK/UK 2024, 96 Min., DCP, O/d, ab 12 Jahren.
19:30

In die Sonne schauen

Regie: Mascha Schilinski, DE 2025, 149 Min., DCP, D, ab 16 Jahren.