Kinderfilme: Tony, Shelly und das magische Licht

Tony besitzt eine aussergewöhnliche Fähigkeit: Er leuchtet. Um ihn zu schützen, lassen seine Eltern ihn nur selten aus dem Haus, was den Jungen bedrückt. Als Shelly einzieht, verändert sich alles … Ein zauberhaftes Plädoyer für Vielfalt und Toleranz in der weltberühmten Tradition des tschechischen Puppenspiels und der Stop-Motion-Animation.

Tony besitzt eine aussergewöhnliche Gabe: Er leuchtet von innen. Um ihn zu schützen, lassen seine Eltern ihn kaum aus der Wohnung. Doch der Junge sehnt sich danach, das Mietshaus zu erkunden, mit anderen Kindern zu spielen und Abenteuer zu erleben. Als ein Mädchen mit seiner Mutter einzieht, ist Tony begeistert. Shelly tobt durchs Treppenhaus, ist freundlich und findet Tony sofort cool. Wenn Shelly mit ihrer Taschenlampe ins Dunkel leuchtet, erscheinen Fantasiegebilde, die nur sie sieht. Mit Tony gibt es nun jemanden, der ihre magische Welt ebenfalls wahrnimmt. Gemeinsam entdecken die Kinder den üblen Geist des Hauses, der Dunkelheit und schlechte Stimmung verbreitet. Tschechische Kinderfilme geniessen einen hervorragenden Ruf und stehen in einer langen Tradition. Daran knüpft Regisseur Filip Pošivač mit seinem detailverliebten Puppen-Animationsfilm erfolgreich an und erschafft eine wundervoll ambivalente Welt zwischen Düsternis und Licht. Die Gruselelemente setzen einen «erfahrenen Umgang mit Film voraus», rät Vision Kino. «Eine mystische Geschichte, die die Macht der Fantasie feiert und nicht nur Kinder, sondern auch ein erwachsenes Publikum in eine wunderbare Puppentrickwelt eintauchen lässt», schreibt Katrin Hoffmann in epd Film.

 

...
Sa 08 11 25 / 15:00
Sa 15 11 25 / 15:00
Sa 22 11 25 / 15:40
So 30 11 25 / 15:00
Reservation