All That’s Left of You

Die von Schicksalsschlägen gezeichneten Erfahrungen von drei Generationen einer palästinensischen Familie umspannt 75 Jahre Geschichte. Das beeindruckende Epos der palästinensisch-amerikanischen Schauspielerin und Regisseurin Cherien Dabis zeigt, wie tief die Wurzeln heutiger Schlagzeilen liegen.

Im besetzten Westjordanland schliesst sich der junge Noor 1988 einer Protestkundgebung an und wird von einem israelischen Soldaten niedergeschossen. Um zu erklären, wie es dazu kommen konnte, nimmt uns seine Mutter Hanan mit auf eine Reise durch mehrere Jahrzehnte und schildert die bewegende Geschichte ihrer Familie. Von der Vertreibung 1948 aus Jaffa, als Noors Grossvater Sharif mit Frau und Kindern sein stattliches Haus und den Orangenhain der Familie zurücklassen musste und ins Exil gezwungen wurde. Von Noors Vater Salim, der als Kind die Schrecken der Flucht erlebte und in den 1970er-Jahren vor den Augen seines Sohnes Opfer von Gewalt und Demütigung wurde. Vom unermüdlichen Kampf gegen Unterdrückung und vom Ringen um Resilienz, die sich wie ein roter Faden durch die Chronik der Familie bis in die Gegenwart ziehen … Inspiriert von ihrer eigenen Familiengeschichte gelingt der palästinensisch-amerikanischen Regisseurin Cherien Dabis ein tief bewegendes Epos über das generationsübergreifende Trauma der Palästinenser:innen. Mit stiller Kraft und grosser Empathie erzählt sie von drei Generationen im Schatten von Vertreibung, Widerstand und Hoffnung. Dabei verwebt sie persönliche Erinnerung und politische Realität zu einem feinfühligen Plädoyer für Menschlichkeit – und zeigt eindrücklich, wie tief die Wurzeln heutiger Konflikte reichen.

 

...
Fr 24 10 25 / 18:30
Mo 27 10 25 / 20:15
Do 30 10 25 / 20:15
Reservation