Der reiche Onkel Peter kehrt aus Amerika zurück. Als Erbin hat er seine Nichte Jesta auserkoren, er glaubt, dass sie zwölf ist. In Wirklichkeit ist sie fünf Jahre älter, da unehelich geboren. Um das Erbe nicht zu gefährden, gibt sich die 17-Jährige als 12-Jährige aus. Die Sache verkompliziert sich, als Jesta sich in ihren Onkel verliebt. Die umwerfende Asta Nielsen in der witzigsten Komödie ihrer Karriere.
Redakteur Schneider heiratete seine Frau aus Zeitmangel erst fünf Jahre nach der Geburt von Tochter Jesta. Nun hat der reiche Onkel Peter Jesta als seine Alleinerbin auserkoren. Als er aus Amerika anreist, wird die 17-Jährige in aller Eile um fünf Jahre verjüngt, damit Onkel Peter nicht merkt, dass Jesta unehelich geboren ist, und sein Testament ändert. Der zappelige Backfisch, der Schrecken ihres Pensionats, wird in ein Hängekleidchen gesteckt und mit einer Haarmasche ausstaffiert. Alles geht gut, bis sich Jesta Hals über Kopf in ihren Onkel verliebt … Stummfilmstar Asta Nielsen hat bürgerliche Moralvorstellungen wiederholt gesprengt, doch nie so vergnüglich wie in dieser Komödie. Die 33-Jährige spielt eine 17-Jährige, die eine 12-Jährige spielen muss – was für ein Unterfangen! Die doppelte Übersetzung bringt die Ausdruckskraft und komödiantischen Fähigkeiten der Schauspielerin auf das Schönste zur Geltung. Im April 2009 haben wir im Provisorium der Lokremise ein Asta-Nielsen-Festival veranstaltet, das die Bandbreite der Mimin sichtbar machte. Das freche «Engelein» war der absolute Favorit, alle waren hingerissen. Der Film gilt als Prototyp der Screwball Comedy, «in der innovatorischen Kraft und Perfektion seiner Inszenierung und Darstellung unerreicht bis zu den frühen Meisterwerken von Lubitsch und Lang» (Ilona Brennicke, Joe Hembus).
...